Unsere CME zertifizierte Module

In unserem E-Learning bieten wir Ihnen die Möglichkeit, CME Rezertifizierungspunkte in unterschiedlichen Themenkomplexen zu erhalten. Außerdem werden die Inhalt ständig inhaltlich überprüft und neue Module hinzugefügt, auf die Sie mit Ihrem vorhandenen Abo zugreifen können – oder kaufen Sie einzelne Module.

Aufgabenmigration - Kleine Fehler, teure Folgen

9 CME Punkte

Dieses E-Learning Modul möchte Ihnen einer der wesentlichen Haftungsfallen im Gesundheitssystem aufzeigen und manageriellen Lösungen zur Kompensationen dieser Problemlage anbieten. Ferner soll der Rezipient in die Lage versetzt werden Aufgabenübertragungen vom ärztlichen auf das nicht ärztliche Team nach den aktuellen Rechtsbestimmungen zu vollziehen.

Chronische Wunden - Ulcus cruris venosum

9 CME Punkte + 8 ICW Punkte

Am Ende dieses E-Learning-Moduls werden Sie die Grundlagen des venösen Refluxes und des Post-thrombotischen Syndroms verstehen, sowie ihre Diagnostik- und Therapieoptionen als Überblick. Sie werden venöse Ulcera von anderen chronischen Wunden unterscheiden können. 

Zugriff auf alle Module erhalten

Genießen auch Sie die Vorteile und Flexibilität von unseren innovativen Lernprogrammen zur CME-Rezertifizierung und Wissensvermittlung.

Das diabetische Fußsyndrom

9 CME Punkte + 8 ICW Punkte

Das Modul: Diabetisches Fußsyndrom versucht die Bedeutung in allen Dimensionen der Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie darzustellen.

Da sich durch die Polyneuropathie die anthropologische Basis der Patienten radikal ändert, wird in einem speziellen Teil diese Änderung in ihren anthropologischen Grundlagen dargestellt: Leibesinselschwund.

Standards in der Wundbehandlung

9 CME Punkte + 3 ICW Punkte

Die Fortbildung „Standards in der Wundbehandlung“ beschreibt in erster Linie aktuelle Empfehlungen der Initiative Chronische Wunden (ICW) e.V. Diese Standards sind für den Bereich der Wundbehandlung sehr wichtig, da hier Experten mit unterschiedlichen Ausbildungen und Kompetenzen zusammenarbeiten. Einheitliche Definitionen und Schreibweisen sind die Grundlage für eine nachvollziehbare Dokumentation, Überleitung oder auch Studien wichtig und helfen Kommunikationsprobleme zu vermeiden.

Klinische Folgen von Lymphödemen

9 CME Punkte

Im Modul „Klinische Folgen von Lymphödemen“ erlernen Sie im ersten Schritt die Ursachen jener. Nachfolgend erarbeiten Sie die Diagnostik und erfahren, wie Lymphödeme therapiert werden.

CME-Rezertifizierung der neuesten Art

Genießen auch Sie die Vorteile und Flexibilität von unseren innovativen Lernprogrammen zur CME-Rezertifizierung und Wissensvermittlung.